MODERNSTE HOCHPRÄZISIONSBESTRAHLUNG IM STRAHLENZENTRUM HAMBURG MVZ
Eine Strahlentherapie wird unter anderem zur Behandlung von Krebserkrankungen eingesetzt. Die verwendeten Behandlungstechniken in unserem Strahlenzentrum Hamburg gehören zu den modernsten und zukunftsweisenden in Deutschland. Unser gesamtes Team legt großen Wert auf eine menschliche und herzliche Behandlung.
Wir sind davon überzeugt, dass sich unsere behutsame und intensive Begleitung Ihrer Behandlung positiv auf den Genesungsprozess auswirkt. Sie stehen im Mittelpunkt unserer Bemühungen.
Weil Ihre Gesundheit uns am Herzen liegt!
WAS GENAU IST EINE STRAHLENTHERAPIE?
Die Strahlentherapie, auch Radiatio oder Radiotherapie (RT) genannt, ist neben der chirurgischen und medikamentösen Therapie eine der modernen Therapiesäulen bei der Tumorbehandlung. Darüber hinaus trägt die sogenannte Röntgenreizbestrahlung, als Schmerzbehandlung eingesetzt, eine wichtige Bedeutung bei der Therapie einiger entzündlicher und/oder degenerativer Gelenkerkrankungen.
Anders als bei einer Chemotherapie ist eine Strahlentherapie eine lokal wirkende Maßnahme, und es werden nur Zellen in einem ausgewählten Bestrahlungsfeld zerstört. Verwendet werden dabei ionisierende Strahlen, die die Krebszellen zerstören, indem sie ihre Erbsubstanz schädigen und eine weitere Teilung unmöglich machen.
VERTRÄGLICHKEIT, NEBENWIRKUNGEN UND SPÄTFOLGEN DER STRAHLENTHERAPIE
Das Ziel der Strahlentherapie im Strahlenzentrum Hamburg ist die möglichst vollständige Zerstörung von Tumorzellen. Durch moderne Techniken wird die Belastung gesunder Gewebe und Organe so gering wie möglich gehalten. Dadurch wird die Verträglichkeit der Bestrahlung erhöht und Nebenwirkungen, wie zum Beispiel Reizerscheinungen, werden signifikant gesenkt.
WAS SIE NOCH ÜBER EINE STRAHLENTHERAPIE IM STRAHLENZENTRUM HAMBURG WISSEN SOLLTEN
Eine Bestrahlung wird in der Regel in Einzelsitzungen aufgeteilt und erstreckt sich somit üblicherweise über mehrere Wochen. Dadurch wird Ihre Behandlung nachhaltig und Nebenwirkungen lassen sich somit nahezu ausschließen.
Bei der Tumortherapie handelt es sich – rein physikalisch betrachtet – um eine „perkutane Photonen-Therapie mit ionisierender Strahlung eines Linearbeschleunigers“.
Bei dieser Bestrahlung ist die Bestrahlungsquelle in einiger Entfernung zum Körper. Sie liegen entspannt auf einer Liege unter dem Gerät und werden „perkutan“, also von außen, oder auch „durch die Haut“ bestrahlt.
Sie haben noch Fragen? Wir beraten Sie sehr gerne!
Die hier aufgelisteten Erkrankungen bilden lediglich eine Auswahl ab. Sie finden Ihre Indikation nicht in der Liste? Bitte sprechen Sie uns im Einzelfall an. Wir sind für Sie da!
DAS ERSTGESPRÄCH
Im Erstgespräch mit unseren Experten möchten wir Ihnen die Gelegenheit geben sich gründlich über die Einzelheiten Ihrer bevorstehenden Strahlentherapie in Hamburg oder Ihrer radiochirurgischen Behandlung am Cyberknife zu informieren und alle Ihre Fragen und Sorgen zu äußern. Zugleich möchten wir uns ein möglichst genaues Bild von Ihnen und Ihrem bisherigen Erkrankungsverlauf, sowie bereits durchgeführten diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen machen. Ihr Strahlentherapeut erklärt Ihnen verständlich und detailliert den Ablauf und das Ziel der Behandlung sowie mögliche Nebenwirkungen. Wir sprechen auch über Alternativen zur Strahlenbehandlung, sofern diese medizinisch für Sie infrage kommen.
Wir nehmen uns Zeit, um Sie in dieser neuen, ungewohnten Situation zu begleiten, damit Sie sich umfassend informiert entscheiden können. Wenn Sie möchten, machen Sie sich gern Notizen und bringen Sie Ihren Partner/Ihre Partnerin, ein Familienmitglied oder eine Person Ihres Vertrauens zum Gespräch mit. Am besten ist es, wenn wir Ihre Krankenunterlagen bereits einige Tage vor diesem Gespräch erhalten. Diese können Sie gerne unkompliziert HIER hochladen. Die Unterlagen und diagnostischen Bilder (CT, MRT oder PET) sind die Grundlage für unsere Ärzte und Experten, sich mit Ihrer Krankengeschichte vertraut zu machen und gegebenenfalls auch mit Ihren sonstigen behandelnden Ärzten oder Ihrem Operateur Rücksprache zu halten.
DIE BESTRAHLUNGSPLANUNG
Unsere Strahlentherapeuten und Physiker legen die für Ihre Strahlentherapie im Strahlenzentrum Hamburg optimalen Bestrahlungsparameter fest. Dabei gilt der Grundsatz: größtmögliche Effizienz bei minimalem Risiko für Ihr gesundes Gewebe. Mithilfe bildgebender Verfahren wie der Computer-Tomographie (CT) oder der Magnetresonanz-Tomographie (MRT) ermitteln wir, wo genau das zu behandelnde Gewebe liegt. Dann legen wir das optimale Volumen und die Konfiguration für die zu bestrahlende Region fest und berechnen die für Sie beste Strahlendosis und -verteilung.
Ein gleichbleibender Ablauf fordert bei jeder Behandlung Ihre exakt gleiche Position. Um das zu gewährleisten, fertigen wir individuelle Lagerungshilfen an.
Mithilfe eines Laserstrahls richten wir das Bestrahlungsgerät auf die Einzeichnungen aus und prüfen die exakte Positionierung. Während der Bestrahlung liegen Sie ganz entspannt im Therapieraum. Über eine Sprech- sowie eine Videoanlage stehen Sie permanent mit unserem Team in Kontakt. Sollten Sie Probleme oder Unwohlsein verspüren, können wir die Bestrahlung bei Bedarf jederzeit unterbrechen. Je nach Konzept dauert jede Bestrahlung zwischen fünf und 15 Minuten.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen zur angepassten Haut- und Körperpflege, Ernährung und weiteren Verhaltensmaßnahmen!
Nach Ihrer letzten Anwendung folgt ein ausführliches Abschlussgespräch mit Ihrem Strahlentherapeuten. Wir möchten mit Ihnen medizinisch und menschlich in den Dialog treten. Im Gespräch klären wir unter anderem, ob Ihre möglichen akuten Reizerscheinungen zeitgerecht abgeklungen sind. Wir besprechen die Nachsorge-Optionen und Untersuchungen und vor allem möchten wir wissen, wie es Ihnen geht.
Ihre Gesundheit ist das höchste Gut und wir behandeln diese mit dem größtmöglichen Respekt und der höchsten Priorität.